Quantcast
Channel: GartenMagazine.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 219

Volltreffer: Deine Gartenparty zur EM mit real,-

$
0
0

-Sponsored Post-

Endlich ist es soweit. Ganz Europa hat nur eins im Kopf: die Fußball-EM 2016. Auf den Fanmeilen versammeln sich wieder tausende Menschen zum Public Viewing. Wenn Du die Spiele Deiner Mannschaft jedoch lieber im kleineren Kreis verfolgen möchtest, ist eine Gartenparty die ideale Alternative. Damit diese zum unvergesslichen Erlebnis wird, ist eine gute Planung vorausgesetzt. Dazu bietet real,- unter dem Motto „Real lässt Deutschland träumen.“ alles an, was das Herz der Fußballfans höher schlagen lässt und zum Gelingen der perfekten EM-Gartenparty beiträgt. Das vielfältige Sortiment umfasst Gartenmöbel, Fanartikel, Multimedia sowie alles rund ums Grillen und eine große Auswahl an Getränken, damit Du für Deinen Fußballtraum bestens gerüstet bist. Tipps und Anregungen für Deine Party findest Du hier.

Die Gäste

Da Fußballspiele oft zu späterer Stunde stattfinden und gegebenenfalls länger dauern können, kläre zunächst mit Deinen Nachbarn, ob sie mit einer Party einverstanden sind oder lade sie gleich mit ein. So kannst Du Beschwerden über Lärm vorbeugen. Ansonsten nimm Rücksicht auf die Nachtruhe und reduziere die Lautstärke. Eine Gartenparty ist grundsätzlich familienfreundlich. Kids können toben und spielen, und trotzdem gut beaufsichtigt werden. Wenn sie sich nicht für Fußball interessieren, biete ihnen andere Beschäftigungsmöglichkeiten an oder bereite kleine Spiele vor. Bedenke bei der Anzahl der Gäste immer den vorhandenen Platz und bitte zur besseren Planung um rechtzeitige Rückmeldung.

Verteile bei der Ankunft der Gäste kleine Accessoires. Sie sorgen direkt für Spaß und Stimmung, zum Beispiel
  • Schminkstifte
  • bunter Haarschmuck
  • witzige Brillen
  • Fantrompeten oder Trillerpfeifen
  • Blumenketten
  • Hüte

Um zusätzlich Spannung aufzubauen, kannst Du auch ein Tippspiel für Deine Gäste organisieren, bei dem auf den/die Gewinner kleine Preise warten.

Real2

Die Örtlichkeiten

Besonders in den warmen Sommermonaten ist der Garten der perfekte Ort, um mit Deinen Gästen Fußballmärchen zu erleben. Willst Du unter freiem Himmel feiern, musst Du jedoch auf alle Wetterlagen vorbereitet sein. Praktische Pavillons und Schirme sind schnell aufgestellt und schützen vor Sonne und Regen. Bei Gewitter bieten sie jedoch keinen ausreichenden Schutz. Hier gilt: die Party unbedingt ins Haus verlegen!
Sobald Du weißt, wie viele Leute kommen, sorge für ausreichend Sitzgelegenheiten. Festzeltgarnituren mit oder ohne Rückenlehne sind einfach in der Handhabung und benötigen wenig Stauraum. Die Tische können nach dem Essen beiseite gestellt oder zusammengeklappt werden. Wichtig ist, dass jeder eine gute Sicht auf Bildschirm oder Leinwand hat. Stelle Bänke und Stühle so, dass sich niemand den Hals verrenken muss, um das Spiel sehen zu können.
Wenn Du Deiner Party einen bequemen Lounge-Charakter verleihen möchtest, sind Sitzsäcke – zum Beispiel im Flaggendesign – eine stylische Alternative.

Die richtige Atmosphäre

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die passende Dekoration für die Gartenparty. Sie sorgt für ein positives Ambiente und stimmt die Gäste von Anfang an auf das Fußballspiel ein. Für Gänsehaut Feeling verwandle Deinen Garten mit Hilfe von Flaggen in allen Größen in ein Meer aus Schwarz, Rot, Gold. Schmücke Bäume und Sträucher mit Wimpelketten und Girlanden. Die Beleuchtung am Abend sollte eher dezent sein, um nicht zu sehr vom Wichtigsten abzulenken: dem Geschehen auf dem Spielfeld. Lichterketten, Lampions, Gartenfackeln und Kerzen schaffen Gemütlichkeit.
Als Tischdeko eignen sich zum Beispiel Luftschlangen und Teelichte. Länger brennen Stumpenkerzen in Einmachgläsern, die mit Bändern in den Landesfarben umwickelt oder mit buntem Sand befüllt werden. Eine grüne Papiertischdecke kann in ein kleines Fußballfeld verwandelt werden, wenn die entsprechenden Linien mit einem weißen Stift aufgemalt werden.

Tipp: Bei warmen Temperaturen sind Mücken besonders aktiv. Um sich vor den unerwünschten Plagegeistern zu schützen, gib einige Tropfen eines ätherischen Öls in eine Duftlampe. Der Geruch vertreibt Insekten.

Die technische Ausstattung

Wenn die Spannung steigt und bis zum Anpfiff nur noch wenige Minuten bleiben, muss das reibungslose Funktionieren der Geräte garantiert sein. Überprüfe deshalb bereits im Vorfeld, ob die Stromversorgung gewährleistet ist und alles richtig angeschlossen ist. Hast Du nur wenige Gäste, ist ein normaler Fernseher meist ausreichend. Für mehr Zuschauer organisiere am besten einen Fernseher mit größerem Bildschirm oder einen Beamer mit Leinwand. Wichtig ist, dass alle technischen Geräte vor Regen geschützt sind. Kümmere Dich also um eine Überdachung oder andere Schutzmaßnahmen vor Wind und Wetter.

Gartenparty mit Grillen zur EM
Saftige Steaks und leckere Würstchen gehören zum Repertoire fast jeden Grill-Fans.

Das Essen

Für eine Gartenparty bietet es sich an, den Grill anzuheizen. Egal ob Holzkohle-, Gas-, oder Elektrogrill, mit den verschiedenen Modellen von real,- liegst Du immer richtig und kannst Deine Gäste mit Leckereien zum Schwärmen bringen. Bedenke, dass ein Holzkohlegrill länger braucht, bis er die richtige Temperatur hat und plane etwas mehr Zeit ein.
Als Grillgut eignet sich grundsätzlich alles, was schmeckt. Saftige Steaks und leckere Würstchen gehören zum Repertoire fast jeden Grill-Fans.

Auch Burger zum selber belegen lassen vielen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Brate die Patties auf dem Grill und lege zum Schluss auf jedes eine Scheibe Käse. Baue ein Buffet mit verschieden Zutaten auf. Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Speck gehen genauso wie Champignons, exotische Ananas oder Mango. Die Gäste können unterschiedlichste Kombinationen ausprobieren und ihre Geschmacksnerven auf Erkundungstour schicken. Ein Vorteil ist, dass Burger auch ohne Besteck mit der Hand gegessen werden können.
Verschiedene Soßen und Salate runden das Essen ab. Eine selbstgemachte, süß-deftige Barbecue-Soße ist ein besonderes Highlight. Sommerliche Salat-Varianten sind Brotsalat oder ein Spaghettisalat mit Tomaten und Schafskäse. Eine leichte Vinaigrette schmeckt frischer und ist haltbarer als ein schweres Dressing mit Mayonnaise.

Halte auch immer Alternativen für Vegetarier bereit. Gemüse oder Käse kommen auch bei Fleischessern gut an. Burger kannst Du beispielsweise mit Grünkern-Bratlingen oder Tofu belegen.

Doch nicht nur deftige Hauptgerichte, auch süße Nachspeisen können auf dem Grill zubereitet werden. Gebackene Bananen mit Vanilleeis oder Marshmallows aus der Grillschale sind bei Naschkatzen heißbegehrt. Auch Fingerfood kannst Du auf Deiner Gartenparty servieren. Kleine Spieße mit Fleisch und Gemüse, Käsestangen oder belegte Brötchen kannst Du super vorbereiten und ohne Wartezeit anbieten.

Knabbereien wie Chips, Gummibärchen und Popcorn gehören ebenfalls zum Fußball schauen wie zum Kinobesuch und sollten nicht vergessen werden.
Wer kein Geschirr spülen will, kann auf Teller und Becher aus Pappe zurückgreifen, die auch in den Landesfarben erhältlich sind und auch als dekorative Elemente dienen.

Die Getränke

Ausreichend Bier darf bei einer Gartenparty zur EM selbstverständlich nicht fehlen. Im Sommer sind auch eine Bowle mit frischen Früchten oder Cocktails (in den Farben Deiner Mannschaft) beliebt, um – hoffentlich – auf den Sieg des eigenen Teams anzustoßen.
Lagere die Getränke bereits im Vorfeld kühl, am besten im Keller. Während der Gartenparty kannst Du mit Wannen, die mit kaltem Wasser und/oder Eiswürfeln gefüllt sind, dafür Sorge tragen, dass die Getränke nicht warm werden.

Ein Trick: Eiswürfel mit Salz bestreuen verstärkt den Kühleffekt.

Besorge auch genügend alkoholfreie Getränke oder mische alkoholfreie Cocktails für die Autofahrer und die minderjährigen Gäste, damit dem Sieges-Korso nichts im Weg steht. Du kannst Deine Gartenparty auch in eine Übernachtungsparty übergehen lassen oder für alle Fälle eine Schlafmöglichkeit vorbereiten.

Die Halbzeitpause

In der Halbzeitpause hat nicht jeder Lust auf ausführliche Analysen des bisherigen Spiels. Wer einen Pool im Garten hat, kann die Gäste in der Einladung dazu auffordern, Badebekleidung mitzubringen. Ein Sprung ins erfrischende Nass bringt bei Hitze wohltuende Abkühlung. Luftmatratzen und Quietscheentchen laden zum fröhlichen Plantschen ein. Wer keinen Pool hat, kann ein kleines Planschbecken aufstellen oder den Gartenschlauch anschließen. Auch Torwandschießen oder ein Tischkicker lassen die Zeit wie im Flug vergehen.

Mit der Rundum-Ausstattung von real,- gelingt Deine Gartenparty zur EM mit Sicherheit und der Traum vom Fußballmärchen für Deutschland 2016 kann wahr werden…

Bilder:
Essen auf dem Grill – Urheber: bialasiewicz / 123RF Lizenzfreie Bilder

Der Beitrag Volltreffer: Deine Gartenparty zur EM mit real,- erschien zuerst auf GartenMagazine.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 219