-Sponsored Post-
Lange wurde sie von Kreuzfahrt-Fans und Experten erwartet, die AIDAprima der Hyperion-Klasse. Getauft im Mai 2016 will die Reederei AIDA Cruises Kreuzfahrt-Geschichte schreiben. Und die Zeichen dafür stehen gut: Das fast 300 Meter lange Schiff mit über 900 Mann Besatzung bietet seinen bis zu 3.250 Passagieren ein völlig neu konzipiertes Kreuzfahrterlebnis. Nicht nur im Hinblick auf seine großzügige und raffinierte Kabinengestaltung unterscheidet sich das neue Flaggschiff der AIDA Cruises von älteren Kreuzfahrtschiffen – auch das komplett überarbeitete und erweiterte Restaurant- und Servicekonzept, das umfangreiche Sport- und Entertainment-Programm sowie zahlreiche exklusive Extras lassen keine Wünsche offen. Darüber hinaus überzeugt die AIDAprima mit modernster Technik, die den Schadstoffausstoß drastisch reduzieren und den Treibstoffbedarf erheblich verringern soll. Dass dieses Schiff der Extraklasse natürlich auch auf aufregend neue Weise vorgestellt wird, versteht sich da von selbst.
Spektakuläres Willkommen auf der AIDAprima
Imagefilme kann ja jeder – bei der Präsentation der AIDAprima setzt die Reederei aber ganz bewusst auf spektakuläre Perspektiven und rasante Sequenzen – im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich sind es zwei mit VR-Brillen gesteuerte Racing-Drohnen vom Typ Vortex 250 Pro, die sich mit Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h auf der AIDAprima ein Rennen liefern. Ergänzt durch eine weitere Kamera-Drohne und Onboard-Kameras erhalten Neugierige ganz neue und spannende Einblicke und Ausblicke. Die „fliegenden Augen“ erkunden zum Song „Ordinary Tribe“ von The Everlasters neben dem großzügigen Beach Club auch exklusive Bereiche wie das Lanaideck, das Patiodeck und das Organic Spa, machen das Theatrium unsicher, rasen durch einige der zahlreichen Restaurants und machen selbst vor der spektakulären Doppel-Wasserrutsche nicht Halt. Rasant, detailreich und ganz nah dran präsentieren die Drohnen einige der vielen Highlights auf der AIDAprima – und heißen Kreuzfahrtfans und alle, die es werden wollen, auf unkonventionelle, spannende Weise herzlich willkommen.
Großzügiger Spielplatz für jede Altersgruppe
Schon der Imagefilm lässt es vermuten: Die AIDAprima ist ein grandioser, vielfältiger und überraschender Spielplatz für Groß und Klein. Herzstück des Freizeitbereiches bilden der zentrale Beachclub und der Funpark „Four Elements“. Anders als bei älteren Schiffen befindet sich der Beachclub auf Deck 15 nicht im Außenbereich: Der großzügig dimensionierte Pool mit Wasserfall, die große Liegefläche zum Entspannen und die Beachbar werden von einer lichtdurchlässigen Spezialfolie überspannt, die ein ganzjährig angenehmes Klima von 25-27°C garantiert. Selbst bei kühler Witterung, Regen und Wind auf See ist es damit möglich, am und im Pool zu entspannen.
Eine einzige Action-Zone ist der über drei Decks reichende Activity-Bereich „Four Elements“ im Heck des Schiffes. Der vollständig überdachte Funpark richtet sich explizit auch an Kinder und Jugendliche und bietet u.a. einen Klettergarten und transparente Racer-Röhrenrutschen. Zu viel Action? Kleine Gäste fühlen sich auch im Kids Club mit altersgerechter Betreuung wohl. Wer kein Kletterfreund ist, aber dennoch nicht auf Sport verzichten mag, ist im großen Fitnessbereich mit modernen Geräten und optionalen Kursen (z.B. Spinning, Power-Plate) gut aufgehoben.
Party & Show voraus!
Natürlich reißt die gute Stimmung auf der AIDAprima auch nach Sonnenuntergang nicht ab. Dann nämlich wird aus dem Beachclub eine heiße Beachparty, die Liegefläche zum Dancefloor. Gute Musik, zahlreiche Cocktails und spektakuläre Beleuchtungskonzepte sorgen schnell für ausgelassene Partystimmung. Auch das D6 auf Deck 6 lädt zu langen Partynächten bei guter Musik und stylisher Atmosphäre ein. Live-Musik und ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm erwarten die Gäste im Nachtclub Nightfly. Zu spektakulären Shows lädt das Theatrium ein: unter einem riesigen LED-Ball für 360-Grad-Bilder finden regelmäßig Tanz- und Akrobatik-Shows sowie Live-Unterhaltungsshows wie „The Voice of the Ocean“ oder „Wer wird Millionär“ statt.
Schlemmerparadies auf hoher See
Mit einem neuen Restaurant- und Service-Konzept will die AIDAprima auch die anspruchsvollsten Gäste verwöhnen. Und die Rechnung könnte aufgehen: 14 Restaurants und 18 Bars laden zu immer neuen kulinarischen Abenteuern ein. Im Reisepreis eingeschlossen sind neben dem großen Buffetrestaurant auch Spezialitätenrestaurants mit bayrischer, französischer und italienischer Küche.
- das asiatisch inspirierte East Restaurant
- das Markt Restaurant
- das Brauhaus (mit eigens gebrautem Bier aus Meerwasser) oder
- das Buffalo Steakhouse
erweitern die Auswahl und lassen (auch im Hinblick auf die Wartezeiten) keine Wünsche offen. Lust darauf, selbst zu kochen? Das Kochstudio bietet die Gelegenheit dazu – zu ausgewählten Terminen sogar unter Anleitung des bekannten Fernsehkochs Tim Mälzer.
Entspannen und Wohlfühlen auf stilvolle Weise
Wohlfühlen wird auf der AIDAprima ganz groß geschrieben – in den öffentlichen Bereichen ebenso wie in den hellen, freundlichen Kabinen und den zahlreichen Wohlfühlbereichen.
- Saunen (inkl. Kelo-Sauna)
- einem Dampfbad und
- professionellen Wellnessanwendungen auch ein
- Entspannungsbereich mit Pools auf dem Außendeck.
Der Bereich ist bis zu 200 Gästen ab 16 Jahren gleichzeitig gegen Gebühr zugänglich.
Völlig kostenlos entspannen lässt sich dagegen auf dem eleganten Lanaideck, einer Flaniermeile, die fast um das gesamte Schiff herum führt. Hier lässt sich wunderbar auf Liegen und in Strandkörben Sonne tanken, für Abkühlung sorgen kleine Infinity-Pools auf dem Sonnendeck. Selbst FKK-Fans kommen hier auf ihre Kosten – allerdings nur in einem gesonderten Bereich auf Deck 18.
Eine andere Form der Entspannung bietet der Skywalk auf Deck 16, der über zwei gläserne Fahrstühle erreichbar ist und spektakuläre Ausblicke – in die Ferne ebenso wie in die Tiefe – ermöglicht.
Lust auf Luxus?
Entspannen in einem exklusiveren Ambiente lässt sich wunderbar auf dem Patiodeck, das ausschließlich den zahlungskräftigen Bewohnern der Suiten und Panorama-Kabinen zugänglich ist. Hier, im Bugbereich von Deck 16, finden sich auch die schönsten Pools des Schiffes, die von exklusiven Liegebereichen mit eigener Bar gesäumt werden. Zum exklusiven Yachtclub-Feeling gehören neben luxuriösen, großzügig gestalteten Suiten natürlich auch besondere Serviceleistungen wie ein persönlicher Concierge-Service, exklusive Empfänge, der Besuch der Wellness-Suite oder ein individuelles Training mit einem Personal Trainer.
Ganzjährige Nordsee-Routen für alte und neue Zielgruppen
Die großzügige, wellness- und erlebnisorientierte Ausstattung der AIDAprima kommt nicht von ungefähr. Für die kommenden Jahre geplant sind regelmäßige Fahrten ab Hamburg und Rotterdam auf den sogenannten Metropolenrouten durch die Nordsee – und zwar ganzjährig. Die Idee dahinter: Den Komfort einer Kreuzfahrt mit den Ansprüchen an moderne Städtereisen zu verbinden und damit eine ganz neue Zielgruppe zu erreichen. Ob die Kalkulation aufgeht, wird sich zeigen müssen. Angefahren werden auf den Metropolenrouten jedenfalls spannende Destinationen wie London (via Southampton), Paris (via Le Havre), Brüssel (via Zeebrügge) und Rotterdam.
Der Beitrag AIDAprima: Willkommen in der Kreuzfahrt-Zukunft erschien zuerst auf GartenMagazine.de.